Fahrkönnen

Fahrkönnen
Fahr|kön|nen, das: vgl. ↑Fahrkunst: alle betrachten es (= das schwierige Rennen) als eine Herausforderung an das F. (ADAC-Motorwelt 4, 1983, 114).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Snowboard: Entwicklungsgeschichte, Disziplinen und Typen —   Surfer und Skateboardfahrer entwickelten in den 1970er Jahre in den USA das Snowboard als Wintersportgerät zur Serienreife. Der Aufstieg des Snowboardings zum Profi und Massensport erfolgte aber erst Mitte der 1980er Jahre. Mit dem Snowboard… …   Universal-Lexikon

  • All Terrain Vehicle — 50 cm³ Quad Daumengashebel …   Deutsch Wikipedia

  • Aquaplaning — Entstehung von Aquaplaning Aquaplaning (auch Wasserglätte) bezeichnet das Aufschwimmen des Reifens auf dem Wasserfilm einer nassen Fahrbahn. In diesem Fall schiebt sich ein Wasserkeil unter die Reifenaufstandsfläche und führt damit zum Verlust… …   Deutsch Wikipedia

  • Art Cross — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Erster Start: Indianapolis 500 1952 …   Deutsch Wikipedia

  • Beschussklasse — Seitenscheibe eines Sonderschutzfahrzeuges des Typs Mercedes Benz W126 nach Beschuss mit verschiedenen Kalibern Als Sonderschutzfahrzeuge werden PKW oder Nutzfahrzeuge bezeichnet, welche durch eine integrierte Panzerung die Insassen und/oder das… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Maria Abate — (* 10. Juli 1932 in Turin) ist ein ehemaliger italienischer Automobilrennfahrer. Der Ferrari 250 TRI von Abate/Maglioli beim 1000 km Rennen auf dem Nürburgring 1963 Abate galt als e …   Deutsch Wikipedia

  • Chicagowende — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Sich in die Kurve legen 1.3 Klassische Kurvenfahrtechnik 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Driften — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Sich in die Kurve legen 1.3 Klassische Kurvenfahrtechnik 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrsicherheitsanlage — Luftbild des Wachaurings in Melk, einem Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrsicherheitszentrum — Luftbild des Wachaurings in Melk, einem Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Österreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”